Daytrading - Schnell, Schneller, Scalping by Valentin Rossiwall & Philipp Schroeder

Daytrading - Schnell, Schneller, Scalping by Valentin Rossiwall & Philipp Schroeder

Autor:Valentin Rossiwall & Philipp Schroeder [Rossiwall, Valentin & Schroeder, Philipp]
Die sprache: deu
Format: epub
ISBN: 3862483088
Herausgeber: FinanzBuch Verlag
veröffentlicht: 2011-07-13T22:00:00+00:00


SO MANAGEN SIE RISIKO

»DAS RISIKO ENTSTEHT DARAUS, DASS MAN NICHT WEISS, WAS MAN TUT«

– Warren Buffett, Multimilliardär

Seien wir einmal ehrlich: Wenn Sie nichts riskieren, dann können Sie auch nichts gewinnen. Sie müssen als Risikomanager konstant Ihre Risiken optimieren. Das bedeutet, dass Sie Ihr Risiko flexibel managen. Viele Bücher erzählen Ihnen: »Riskieren Sie 1 Prozent Ihres Gesamtportfolios« pro Trade. Anfangs führen Sie akribisch ein Tagebuch mit durchschnittlich fünf bis zehn Trades zu jeweils 1 Prozent Einzelpositionsrisiko. Doch dann kommt eine Korrektur im Markt und Ihr Portfolio ist plötzlich um 10 Prozent gesunken, weil Ihre Swingpositionen eine starke Korrelation aufweisen? Autsch. Es wäre wohl besser gewesen, Sie hätten neben Ihren Swingtrades mit hoch gehebelten Positionen auf kurzfristigen Zeitebenen Ihr Risiko gehedgt. Wenn Sie einen geeigneten Broker haben, können Sie es sich leisten, häufig und oft in Positionen »reinzuscalen«. Sie bauen Positionen in kleinen Schritten auf und ab. Sie traden Trends auf verschiedenen Zeitebenen mit verschiedenen Risiken. Je besser die Chancen, desto mehr Risiko nehmen Sie auf sich. Der Schlüssel zu effektivem Risikomanagement liegt darin, immer zu wissen, was man tut und wie man reagiert, wenn es gegen einen läuft. Betrachten Sie Ihr Trading wie ein großes Unternehmen. Glauben Sie, der CEO von Apple, Volkswagen oder Siemens hat keinen Notfallplan?

Bevor Sie jeden einzelnen Trade eingehen, egal auf welcher Zeitebene, müssen Sie wissen, wie Sie reagieren, wenn der Trade gegen Sie läuft. Verinnerlichen Sie Ihren Exitplan immer wieder. Glauben Sie wirklich, Sie könnten mitten am Tag Ihren Computer einschalten und gegen die schlauesten Köpfe der Finanzindustrie ankämpfen, indem Sie mit einfacher Charttechnik Analysen erstellen? Der Markt wird Ihnen immer ein objektives Feedback liefern. Day-Trader beginnen in der Regel mit einem Konto von ungefähr 30.000 Dollar. Damit hat man 5000 Dollar Spielraum, bis die Untergrenze für das Daytrading mit Aktien erreicht ist. Risikomanagement ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Wir raten Ihnen dazu, am Anfang Ihrer Trading-Karriere ein Verlustlimit für jeden Tag festzulegen. Wenn diese Grenze erreicht ist, müssen Sie aufhören zu traden. Weiter macht es Sinn, sich ein Verlustlimit für jeden einzelnen Trade zu setzen. Je besser das Set-up ist, desto höhere Risiken können Sie eingehen. Ein Beispiel: Sie haben auf Ihrem Konto 30.000 Dollar und Sie traden Futures. Ihr tägliches Loss-Limit liegt bei 1500 Dollar. Pro Trade wollen Sie maximal 300 Dollar riskieren. Mit gewöhnlichen Scalping-Trades riskieren Sie 100 Dollar.



Download



Haftungsausschluss:
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur                                                  Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.